Carla E. Schulmeyer
1
Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
(FAU), Comprehensive Cancer Center Erlangen/Europäische Metropolregion Nürnberg
(CCC ER-EMN), Erlangen, Germany
,
Martin C. Koch
2
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, ANregiomed Klinikum Ansbach, Ansbach, Germany
,
Anna K. Dietl
1
Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
(FAU), Comprehensive Cancer Center Erlangen/Europäische Metropolregion Nürnberg
(CCC ER-EMN), Erlangen, Germany
,
1
Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
(FAU), Comprehensive Cancer Center Erlangen/Europäische Metropolregion Nürnberg
(CCC ER-EMN), Erlangen, Germany
,
Annika Behrens
1
Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
(FAU), Comprehensive Cancer Center Erlangen/Europäische Metropolregion Nürnberg
(CCC ER-EMN), Erlangen, Germany
,
Simone K. Renner
3
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum Sindelfingen-Böblingen, Böblingen,
Germany
,
Grit Mehlhorn
4
Frauenarztpraxis, DKG und AGCPC zertifizierte Dysplasiesprechstunde, Frauenarztpraxis
Erlangen, Erlangen, Germany
5
Pathologisches Institut Erlagen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
(FAU), Universitätsklinikum Erlangen, Comprehensive Cancer Center, European
Metropolitan Area Erlangen-Nuremberg (CCC ER-EMN), Erlangen, Germany (Ringgold ID: RIN488222)
,
Carol C. Geppert
5
Pathologisches Institut Erlagen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
(FAU), Universitätsklinikum Erlangen, Comprehensive Cancer Center, European
Metropolitan Area Erlangen-Nuremberg (CCC ER-EMN), Erlangen, Germany (Ringgold ID: RIN488222)
,
Arndt Hartmann
5
Pathologisches Institut Erlagen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
(FAU), Universitätsklinikum Erlangen, Comprehensive Cancer Center, European
Metropolitan Area Erlangen-Nuremberg (CCC ER-EMN), Erlangen, Germany (Ringgold ID: RIN488222)
,
Matthias W. Beckmann
1
Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
(FAU), Comprehensive Cancer Center Erlangen/Europäische Metropolregion Nürnberg
(CCC ER-EMN), Erlangen, Germany
,
Paul Gass
1
Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
(FAU), Comprehensive Cancer Center Erlangen/Europäische Metropolregion Nürnberg
(CCC ER-EMN), Erlangen, Germany
› Author Affiliations