Bei einem Kreislaufstillstand sind die ersten Minuten und Stunden entscheidend – eine
rasche und adäquate Versorgung kann die Überlebenschancen deutlich steigern. Sowohl
der
Rettungsdienst als auch die annehmende Klinik werden hier vor große Herausforderungen
gestellt.
Dieser Beitrag soll die wichtigsten Schritte während und nach einer Reanimation illustrieren
und
auf Neuerungen eingehen.
Abstract
In circulatory arrest, the first minutes and hours are crucial - rapid and adequate
care
can significantly increase the chances of survival. A large number of disciplines
are involved
in the recommendations and guidelines for out-of-hospital resuscitation. In particular,
the
European Resuscitation Council (ERC) as well as the European Society of Cardiology
(ESC) and
the American Heart Association (AHA) are leading the way. Both the ambulance service
and the
accepting hospital are faced with major challenges in this regard. This article will
illustrate the most important steps during and after resuscitation and discuss
innovations.
Schlüsselwörter
Kreislaufstillstand - Laienreanimation - BLS - ALS - ROSC - Transport - CART
Keywords
circulatory arrest - basic life support - BLS - ALS - ROSC - transport - CART