Der Früherkennung von Suchterkrankungen stehen die Betroffenen oft aufgrund massiver
Schuld-
und Schamgefühle und abwehrenden Verhaltens selbst im Wege. Insofern ist es im ärztlichen
Gespräch wichtig, Suchtprobleme behutsam und empathisch anzusprechen. Denn tatsächlich
ist die
Prognose bei Suchterkrankungen, werden diese frühzeitig erkannt und behandelt, ausgesprochen
gut. Deshalb ist dieser Thematik ein besonders hoher Stellenwert beizumessen.
Schlüsselwörter
Alkoholmarker - CAGE - qualitativer Missbrauch - psychische Komorbiditäten