Z Orthop Unfall 2023; 161(02): 141-142
DOI: 10.1055/a-1959-7557
Editorial

Editorial

Dieter C. Wirtz
,
Ulrich Stöckle

Lieber Leserinnen und Leser,

in der vorliegenden Ausgabe der ZFOU möchten wir zuerst Ihr Augenmerk auf den sog. nicht wissenschaftlichen Mantelteil lenken. Hier werden generell aktuelle Entwicklungen sowohl in unserem Fach als auch in der Gesundheitspolitik aufgegriffen. In diesem Heft geht es einerseits um die ambulante Notfallversorgung in Orthopädie und Unfallchirurgie und andererseits um die neue Ärztliche Approbationsordnung 2025 mit einer vollständigen Neuordnung der curricularen Lehre. Beides Themen, die extrem wichtig sind: 1. Welche Rahmenbedingungen müssen für eine umfassende 24/7-Notfallversorgung als integraler Bestandteil der Daseinsfürsorge in einem Sozial- und Rechtsstaat gegeben sein? 2. Wie muss künftig die studentische Ausbildung mit einer mehr fächerübergreifenden interdisziplinären Fokussierung als Grundlage für eine noch bessere medizinische Versorgung ausgestaltet werden? Dabei geht es bei beiden Fragestellungen wie immer auch um die Finanzierung. Man wird sehen, wie schnell und wie weitreichend die Konzepte seitens der Gesundheitspolitik umgesetzt werden.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
04. April 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany