Kinder und Jugendliche kommen in den letzten Jahren immer häufiger wegen depressiver
Symptome in Behandlung. Wie können bei ihnen vorübergehende Stimmungstiefs unterschieden
werden von behandlungsbedürftigen depressiven Erkrankungen? Welche Behandlungsbausteine
sind wirksam? Wann sollte die Psychotherapie mit Medikamenten unterstützt werden?
Die Übersichtsarbeit gibt praxisnahe Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Schlüsselwörter
Depression - Suizidalität - SSRI