Zielgruppe des Buches „Ultraschall-Kurs“ sind sonografische
Generalisten aus verschiedensten Fachbereichen. Das Buch ist in Zusammenarbeit mit
der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) überarbeitet und
erweitert worden. Es orientiert sich an den Ausbildungsrichtlinien der Deutschen
Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM), der
Österreichischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
(ÖGUM) und Schweizerischen Gesellschaft für Ultraschall in der
Medizin (SGUM). Die zuvor genannten Gesellschaften haben bereits in den vergangenen
Jahrzehnten eine qualitätsgesicherte Ultraschallausbildung auf
höchstem Niveau gewährleistet und diese kontinuierlich
weiterentwickelt. Das Autorenteam hat es geschafft, die Ausbildungsinhalte
für den Grund-, Aufbau- und Postgraduierten-Kurs (vormals Refresher-Kurs)
ineinander übergreifend zu gestalten, sodass Leser und Leserinnen als
Lernende, schrittweise vom allgemeinen Wissen zu speziellem, vertiefenden Wissen
geführt werden. In der aktuellen Auflage wurde die B-Bild-Sonografie als
Basis der Ultraschall-Bildgebung, um die Aspekte der Farb-, Powerdoppler- und
Kontrastmitteltechniken sowie der Elastografie erweitert und soll, laut Herausgeber,
die historisch zu verstehenden Schranken der verschiedenen sonografischen Techniken
überwinden und bei Leserinnen und Lesern die Faszination für die
vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Ultraschalls in der Medizin
wecken. Diese Intention ist vollauf gelungen, denn bereits beim
Durchblättern wird die Aufmerksamkeit auf die eine oder andere der
zahlreichen Abbildungen oder Tabellen gelenkt, die die Lust, sich ins Buch zu
vertiefen, wecken.