Immer mehr Klient*innen in zunehmend weniger Zeit behandeln, dazu noch gestresste
Kolleg*innen und Katastrophen wie die Pandemie, Kriege und Erdbeben. Viele Therapeut*innen
kommen in solchen Zeiten an ihre Belastungsgrenzen. Die Freude sinkt, die emotionale
Anspannung steigt. Da hilft nur eins: psychische Schutzfaktoren wie die Resilienz
stärken, um mit den Belastungen umgehen zu lernen.