Zusammenfassung
Hintergrund Fieber gilt als wichtige Abwehrreaktion des Körpers
bei Infekten und spielt im Kindesalter eine große Rolle. Unter Eltern
sind immer noch Angst und Unsicherheit im Umgang mit Fieber weit verbreitet. Als
Aufklärungsinstrument für Eltern können
Informationsbroschüren zum Wissen und Umgang mit Fieber im Kindesalter
dienen. Es wurde bisher noch nicht untersucht, ob diese Art der
Informationsvermittlung ein geeignetes Werkzeug zur Aufklärung von
Eltern darstellt.
Methode 16 Krippen und Kindergärten im Saarland wurden aufgesucht.
481 Elternteile von mindestens einem Kind zwischen 1 und 7 Jahren beantworteten
einen Fragebogen zu Wissen, Umgang und Vorgehen bei Fieber im Rahmen von
Infekten. Im Anschluss wurde eine Informationsbroschüre zu Fieber
ausgehändigt. Am Folgetag wurde der Fragebogen erneut von denjenigen 190
Eltern beantwortet, welche die Informationsbroschüre gelesen hatten. Die
Änderung durch Lektüre der Informationsbroschüre wurde
analysiert.
Ergebnisse 40% der Teilnehmenden lasen die
Informationsbroschüre. An der Nacherhebung nahmen 87%
Mütter und 13% Väter teil. 10% der Nachbefragten
hatten Hauptschulabschluss und 34% einen Universitätsabschluss.
Nach der Lektüre wurde Fieber signifikant häufiger als
nützlich angesehen und als Grund für eine Fiebersenkung wurden
signifikant seltener Fieberkrämpfe und Folgeschäden genannt.
Schlussfolgerung Informationsbroschüren zu Fieber können
ein ergänzendes Werkzeug zur Aufklärung darstellen, die
kurzfristige Wirkung wird bestätigt, die Nachhaltigkeit muss weiter
evaluiert werden. Es besteht zudem die Notwendigkeit die Mehrheit zu
erreichen.
Abstract
Background Fever is an important immune reaction of the body in infections
and plays a major role in childhood. Fear and uncertainty in dealing with fever
are still widespread among parents. Information leaflets on the knowledge and
handling of fever in childhood can serve as an educational tool for parents. It
has not yet been investigated whether this type of information transfer is a
suitable tool for educating parents.
Methods 16 kindergartens in Saarland were visited. 481 parents of at least
one child between the ages of 1 and 7 years answered a questionnaire on
knowledge, approach and handling of fever in infections. Subsequently, an
information leaflet on fever was handed out. On the following day, the
questionnaire was answered again by the 190 parents who had read the information
leaflet. The change due to reading the information leaflet was analyzed.
Results 40% of the participants read the information leaflet.
87% mothers and 13% fathers participated in the follow-up
survey. 10% of the post-survey respondents had a secondary school
diploma and 34% had a university degree. After reading, fever was
considered useful significantly more often and febrile convulsions and
consequential damage were mentioned significantly less often as a reason for
fever reduction.
Conclusion Information leaflets on fever can be a complementary tool for
education, the short-term effect is confirmed, the sustainability needs to be
further evaluated. There is also a need to reach the majority.
Schlüsselwörter Fieber - Elternedukation - Fieberphobie - Aufklärungsmaßnahmen - Effekt
Key words fever - parent education - fever phobia - educational measures - effectonline publiziert 2023