Abstract
Background To investigate of the effect of vitamin D (Vit-D) deficiency on the tear film in
children and compare it with that of healthy subjects.
Methods This prospective and cross-sectional study comprised 75 eyes of children who had
Vit-D deficiency (Group 1) and 85 eyes of age- and gender-matched healthy children
(Group 2).
The tear-film break-up time (TF-BUT) and Schirmer test values, as well as the Ocular
Surface Disease Index (OSDI) scores, were recorded for the participants in all groups.
Measurement of the
tear meniscus area (TMA) and tear meniscus height (TMH) was performed 2 times in the
same day via the use of anterior segment-optical coherence tomography (AS-OCT).
Results The mean age of the participants in Group 1 was 12.42 ± 3.40 years, while in Group
2, it was 12.59 ± 2.32 years (p = 0.758). Group 1 comprised 43 females and 32 males,
while
Group 2 comprised 44 females and 41 males (p = 0.250). The mean TMH, TMA, and Schirmer
test values were found to be significantly lower in children with Vit-D deficiency
(Group 1) than in
healthy children (Group 2), with p < 0.05 for all the values. It was concluded that
there was no significant difference in the values for the mean TF-BUT and OSDI scores
(p = 0.029 and
p = 0.596, respectively).
Conclusion The children with Vit-D deficiency exhibited lower TMH, TMA, and Schirmer test values.
The alterations that were observed in these parameters were more prominent in the
participants who had lower Vit-D levels.
Zusammenfassung
Hintergrund Es sollte die Wirkung von Vitamin-D-Mangel (Vit-D) auf den Tränenfilm bei Kindern
untersucht und mit der von gesunden Probanden verglichen werden.
Methoden Diese prospektive Querschnittsstudie umfasste 75 Augen von Kindern mit Vit-D-Mangel
(Gruppe 1) und 85 Augen von alters- und geschlechtsangepassten gesunden Kindern (Gruppe
2). Die Aufreißzeit des Tränenfilms (TF-BUT) und Schirmer-Test-Werte sowie die Werte
des Ocular Surface Disease Index (OSDI) wurden für die Teilnehmer in allen Gruppen
aufgezeichnet. Die
Messung der Tränenmeniskusfläche (TMA) und der Tränenmeniskushöhe (TMH) wurde 2-mal
am selben Tag unter Verwendung einer optischen Kohärenztomografie des vorderen Segments
(AS-OCT)
durchgeführt.
Ergebnisse Das Durchschnittsalter der Teilnehmer in Gruppe 1 betrug 12,42 ± 3,40 Jahre, während
es in Gruppe 2 12,59 ± 2,32 Jahre betrug (p = 0,758). Gruppe 1 umfasste 43 Frauen
und
32 Männer, während Gruppe 2 44 Frauen und 41 Männer umfasste (p = 0,250). Die mittleren
TMH-, TMA- und Schirmer-Test-Werte waren bei Kindern mit Vit-D-Mangel (Gruppe 1) signifikant
niedriger
als bei gesunden Kindern (Gruppe 2), mit p < 0,05 für alle Werte. Es wurde festgestellt,
dass es keinen signifikanten Unterschied bez. des Werts für die mittleren TF-BUT-
und OSDI-Scores
gab (p = 0,029 und p = 0,596).
Schlussfolgerung Bei den Kindern mit Vit-D-Mangel wurden niedrigere TMH-, TMA- und Schirmer-Test-Werte
festgestellt. Die bei diesen Parametern beobachteten Veränderungen waren bei
den Teilnehmern mit niedrigeren Vit-D-Spiegeln ausgeprägter.
Key words dry eye syndrome - tear meniscus area - tear meniscus height - vitamin D deficiency
Schlüsselwörter Syndrom des trockenen Auges - Bereich des Tränenmeniskus - Höhe des Tränenmeniskus
- Vitamin-D-Mangel