Spätestens seit der Coronapandemie sind die Berufe der kritischen Infrastruktur in
den Fokus der Gesellschaft und politischer Diskurse gerückt. Doch obwohl diese Berufe
zwingend notwendig sind, ist von guten Arbeits- und Rahmenbedingungen kaum etwas spürbar:
Nach wie vor fehlt eine adäquate monetäre Vergütung ebenso wie genügend Personal auf
den meisten Stationen. Künftig werden Führungskräfte im Gesundheitswesen daher vor
neue Herausforderungen gestellt: Wie gelingt es, die Arbeitszufriedenheit zu steigern
und Personal langfristig zu binden? Unser Autor liefert Antworten.