Zusammenfassung
Einleitung Kopfschmerzen führen zu häufigen Einschränkungen im Alltag. Spezifische Fragebögen
dienen als Messinstrumente zur Erfassung solcher kopfschmerzbedingten Einschränkungen.
Im deutschsprachigen Raum besteht zurzeit kein ideales Messinstrument, das die Schwere
der Einschränkung durch Kopfschmerzen innerhalb einer akzeptablen Recall-Zeit erfasst
und zuverlässig misst. Der Headache Disability Questionnaire (HDQ) ist ein englischsprachiges
Messinstrument, das die Anforderungen eines zuverlässigen Fragebogens für Kopfschmerzen
erfüllt. Es besteht keine validierte deutsche Version des HDQ.
Ziel Übersetzung des HDQ in die deutsche Sprache, kulturübergreifende Adaption an die
deutschsprachige Population sowie Untersuchung seiner Test-Retest-Reliabilität.
Methode Der HDQ wurde zuerst in einem 2-Phasen-Querschnittstudiendesign nach internationalen
Richtlinien ins Deutsche übersetzt und adaptiert (HDQ-G). 12 erwachsene deutsche Muttersprachler*innen
nahmen an kognitiven Interviews zur Verständlichkeit einer präfinalen deutschen Version
des HDQ teil. Anschließend wurden Anpassungen in Absprache mit dem Erstautor der Originalversion
und einem Expertenkomitee vorgenommen. Danach wurde die Test-Retest-Reliabilität des
HDQ-G mittels Intraklassenkorrelationskoeffizienten (ICC) mithilfe von 29 erwachsenen
Patient*innen mit Kopfschmerzen evaluiert und mittels Bland-Altman-Plot bildlich dargestellt.
Die Teilnehmenden nahmen in einem Zeitraum von 2–14 Tagen je zweimal an einer Online-Umfrage
mit der finalen Version teil.
Ergebnisse Alle Schritte des Übersetzungsprozesses wurden eingehalten und die finale deutsche
Version des HDQ wurde mit wenigen Ergänzung fertiggestellt. Der HDQ-G zeigte eine
sehr gute Test-Retest-Reliabilität mit einem ICC = 0,89 (95 %-Konfidenzintervall (KI)
von 0,77–0,95). Die mittlere Differenz beider Umfragen lag bei + 1,72 Punkten, 95 %
aller Werte lagen zwischen + 10,77 und -7,33 Punkten.
Schlussfolgerung Die originale Version des HDQ wurde übersetzt und für die Verwendung bei der erwachsenen
deutschsprachigen Population im ambulanten physiotherapeutischen Setting adaptiert.
Der HDQ-G zeigte eine sehr gute Test-Retest-Reliabilität und akzeptable Übereinstimmung
bei allgemeinen Patient*innen mit Kopfschmerzen im physiotherapeutischen Setting.
Zusätzliche Studien sind notwendig, um weitere wissenschaftliche Gütekriterien des
HDQ zu untersuchen.
Abstract
Introduction Headaches are causing high disability. Specific questionnaires should serve as measures
for headache-related disability. In German-speaking countries, there is no ideal measurement
to reliably measure the severity of disability due to headache within a reasonable
recall time. The Headache Disability Questionnaire (HDQ) is an English measurement
that fulfills the requirements for a reliable headache questionnaire. It has not yet
been translated into German.
Aim To translate the HDQ into German, to adapt it cross-culturally to the German-speaking
population, and to investigate its test-retest reliability.
Method In a 2-phase cross-sectional study design, the HDQ was first translated into German
and adapted according to the international guidelines (HDQ-G). 12 adult German native
speakers participated in cognitive interviews on the comprehensibility of a pre-final
German version. Subsequently, adaptations were made and documented in agreement with
the author of the English version and an expert committee. Test-retest reliability
of the final HDQ-G was subsequently evaluated in a sample of 29 adult headache patients
using intraclass-correlation-coefficients (ICC) and visualized by a Bland-Altman plot.
Participants completed an online survey with the final version twice within a period
of 2 to 14 days.
Results All steps of the translation process were followed and the final German version of
the HDQ was completed with few additions. The HDQ-G showed very good test-retest reliability
with an ICC = 0.89 (95 % confidence interval (CI) of 0.77 to 0.95). The mean difference
of both surveys was + 1.72 points, with 95 % of all values within + 10.77 and -7.33
points.
Conclusion The original version of the HDQ was translated and adapted for use in the adult German-speaking
population in the outpatient physical therapy setting. The HDQ-G showed very good
test-retest reliability and acceptable agreement for the general headache population
in physiotherapy settings. Further studies are needed to investigate other scientific
criteria of the HDQ.
Schlüsselwörter
Kopfschmerzen - Assessment - Reliabilität - Übersetzung - Adaptation - Headache Disability
Questionnaire
Key words
headache - assessment - reliability - translation - adaptation - Headache Disability
Questionnaire