Bei Frühgeborenen, die an der Grenze zur Lebensfähigkeit zur Welt kommen, muss gemeinsam
mit den betroffenen Familien entschieden werden, ob nach der Geburt alle Behandlungsmöglichkeiten
ausgeschöpft werden oder nicht. Wie schätzen Ärztinnen und Ärzte die spätere Lebensqualität
der extrem unreifen Frühgeborenen ein? Und inwiefern beeinflusst ihre Haltung ihre
therapeutischen Entscheidungen? Diesen Fragen ging ein US-Forscherteam nach.