Die Diagnose einer Neurosyphilis stellt häufig eine Herausforderung dar. Schon Arthur
Conan Doyle (1859–1930), der den meisten Menschen durch seine Kriminalgeschichten
um den fiktiven Detektiv Sherlock Holmes bekannt ist, hat für sein Medizinstudium
eine Abschlussarbeit zur Tabes dorsalis verfasst. Man kann vermuten, dass es Parallelen
zwischen dem kriminalistischen und diagnostischen Vorgehen gibt.