Ende 1994 luden schwedische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler 20000 Männer
aus Göteborg der Jahrgänge 1930 bis 1944 zur Teilnahme an einer randomisierten Prostatakarzinomscreening-Studie
ein. Nun berichtet das Forscherteam nach 22 Jahren Nachbeobachtungszeit die Ergebnisse
im Hinblick auf die Inzidenz und die Prognose der Tumore.