Neugeborene haben das höchste Risiko für bakterielle Meningitiden. Deshalb sind Lumbalpunktionen
häufig erforderlich, die aber mit 50–60% eine geringe Erfolgsrate haben. In der
randomisierten NeoCLEAR-Studie verglichen die Pädiater 4 Gruppen mit unterschiedlicher
Punktionsposition und Stilettentfernung.