Vernarbungen und Dysbalancen zwischen extrinsischem und intrinsischem System machen
die sekundäre Strecksehnenrekonstruktion zu einer fordernden Aufgabe mit oft unbefriedigenden
Resultaten.
Neben generellen Hinweisen für die lokalisationsspezifische Versorgung zeigt der Beitrag
typische Fallstricke auf.
Abstract
Scarring and dysbalances between extrinsic and intrinsic system make secondary extensor
tendon reconstruction a challenging task with often unsatisfactory results. In addition
to general
tips for localization-specific care, the article points out typical pitfalls.