Das Post-COVID-Syndrom beschreibt Beschwerden nach einer SARS-CoV-2-Infektion,
die über 12 Monate nach der akuten Erkrankung andauern. Da dieses neue
Erkrankungsbild immer noch schwer zu greifen ist, und viele Betroffenen auch an
neurologischen Symptomen leiden, stellt sich die Frage nach objektiven Kriterien
für kognitive Dysfunktionen. Matias-Guiu et al. sind dieser Frage
nachgegangen und haben eine klinische Studie initiiert.