Bei der sogenannten Image-Guided Adaptive Brachytherapy (IGABT) wird die zervikale
Brachytherapie mithilfe der Magnetresonanztomografie (MRT) optimiert. In Kombination
mit der perkutanen
Strahlentherapie (engl. External Beam Radiotherapy, EBRT) sowie einer Chemotherapie
gelingt bei der Mehrzahl der lokal fortgeschrittenen Zervixkarzinome eine Tumorkontrolle.
Welche Faktoren
prädisponieren für ein Versagen dieser Behandlung?