Zusammenfassung
Bei dieser Fallserie wurde die Umsetzung des selektiven Trockenstellens auf 90
bayerischen Milchviehbetrieben bezüglich der Reduktion von
antibiotischen Behandlungen zum Trockenstellen sowie deren Auswirkung auf die
Eutergesundheit untersucht. Zwischen 2016 und 2021 wurden die Betriebe teilweise
für mehr als 3 Jahre hierbei begleitet und jährlich
Viertelgemelksproben aller laktierenden Kühe der Herden genommen sowie
Behandlungs- und Probemelkergebnisse ausgewertet. In einigen Herden wurden zu
Beginn kontagiöse Erreger (Streptococcus agalactiae oder
Streptococcus canis) nachgewiesen und durchschnittlich waren
62% der Kühe zu Beginn antibiotisch zum Trockenstellen behandelt
worden. Die Häufigkeit von Trockensteherbehandlungen schwankte von Jahr
zu Jahr bei den Betrieben, zeigte aber im Durchschnitt eine sinkende Tendenz.
Die Eutergesundheit der Herden (Zellzahl) blieb über die Jahre
annähernd gleich, die kuhassoziierten Erreger wurden weniger. Lediglich
ab Jahr 3 stieg die Neuinfektionsrate während der Trockenstehphase.
Abstract
The aim of this case series was to describe how the selective dry-off therapy
affected the udder health of Bavarian dairy farms under field conditions as well
as to record whether a long-term reduction in antibiotic dry-off therapy was
feasible. Between 2016 and 2021, 90 herds participated. A subset of dairy herds
participated over a period of several years. Quarter milking samples were taken
annually from all lactating cows in the herds, and treatment and test day
results were evaluated. Major pathogens were detected during the initial whole
herd testing (e. g., Streptococcus agalactiae, Streptococcus
canis) and the treatment regimen needed to be adjusted. Even though the
median treatment risk decreased, at least numerically, from 63% to
50%, the treatment rate in individual herds could vary greatly between
years (–60% to+40%). Selective dry-off therapy
can be implemented without endangering the udder health of the herd.
Schlüsselwörter
Antibiotika - Mastitisbehandlung - Milchkühe - Eutergesundheit
Key words
Antibiotics - mastitis therapy - dairy cows - udder health