Die Iris oder Regenbogenhaut des Auges kann eine ganze Palette von Farbschattierungen
annehmen. Wie man heute weiß, hängt die Farbe der Iris mit der Neigung zu bestimmten
Augenerkrankungen
und dem Ergebnis etwa von Hornhauttransplantationen zusammen. Dass die Augenfarbe
hier als unabhängiger Risikofaktor wirkt, sei lange Zeit wenig beachtet worden, so
die Deutsche
Ophthalmologische Gesellschaft (DOG).