Zusammenfassung
Die derzeitige Standardtherapie bei Kindern und Jugendlichen mit neu
diagnostizierter Langerhanszell Histiozytose (LCH) beruht auf den Medikamenten
Prednison und Vinblastin. Im Falle eines schlechten Therapieansprechens bzw.
Reaktivierung hängt das weitere Vorgehen von Faktoren wie zum Beispiel
des Befalls eines Risikoorgans wie Leber, Milz oder hämatopoetisches
System ab. Der folgende Artikel gibt eine Übersicht über die
wichtigsten aktuellen Daten zu Therapieoptionen in den unterschiedlichen
klinischen Situationen, die aufgrund der fehlenden Evidenz meist nicht
ausführlich in den aktualisierten Leitlinien dargestellt werden. Auch
werden neue Therapieoptionen wie Inhibitoren des MAP-Kinase Signalweges
diskutiert. Falls diese Therapiestrategien in Erwägung gezogen werden,
sollte dies mit dem zuständigen Referenzzentrum diskutiert werden. Zudem
sollten alle Kinder und Jugendliche mit LCH in laufende Register oder Studien
eingeschlossen werden.
Abstract
The current standard therapy for children and adolescents with newly diagnosed
Langerhans cell histiocytosis (LCH) is based on the two drugs prednisone and
vinblastine. In patients with insufficient treatment response or disease
relapse, the choice of second-line treatment depends on risk organ involvement
(liver, spleen, and hematopoietic system). This article will give an overview of
current data concerning therapeutic options in the different settings of
children and adolescents with LCH. Due to limited evidence, these strategies
have not been described in detail in the updated guidelines on pediatric LCH. In
addition, the use of targeted therapy such as MAP-kinase inhibitors will be
discussed. The reference center for LCH should be contacted if therapeutic
options beyond the standard regimen are considered for treatment. All children
and adolescents with LCH should be enrolled in registries or prospective
studies.
Schlüsselwörter
Langerhanszell Histiozytose - Kind - Therapiestrategie - Stamzelltransplantation -
zielgerichtete Therapie
Key words
Langerhans cell histiocytosis - child - therapeutic options - hematopoietic cell transplantation
- targeted therapy