RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2025; 39(01): 14
DOI: 10.1055/a-2148-2604
DOI: 10.1055/a-2148-2604
Für Sie notiert
Verletzungsrisiko bei generalisierter Gelenkhypermobilität

Patienten mit generalisierter Gelenkhypermobilität sollen anfällig sein für verschiedenste Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats, wie z.B. rezidivierende Dislokationen, Bänderläsionen oder Arthritis. Nicolay und seine Kollegen der Northwestern University in Chicago konnten jedoch mit einer prospektiven Kohortenstudie zeigen, dass College-Footballspieler mit generalisierter Hypermobilität kein erhöhtes Verletzungsrisiko haben.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. März 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany