Entzündungsmarker, einschließlich Interleukin (IL)-6, Tumornekrosefaktor (TNF)-α und
C-reaktives Protein (CRP), sind bei Patienten mit Herzinsuffizienz (HF) erhöht und
sind unabhängig von der Ätiologie mit Folgeereignissen verbunden. Entzündungsmarker
sind aber auch bei Personen mit asymptomatischer linksventrikulärer systolischer und
diastolischer Dysfunktion erhöht, und experimentelle Studien deuten darauf hin, dass
IL-6 und TNF-α mit linksventrikulärem Umbau, fetaler Genexpression, Myozytenhypertrophie,
und Myozytenapoptose assoziiert sind. Diese Beobachtungen legen die Möglichkeit nahe,
dass Entzündungen mit einem erhöhten Risiko für das Entstehen einer Herzinsuffizienz
zusammenhängen. In der vorliegenden Studie wurde der Zusammenhang zwischen C-reaktivem
Protein (CRP) und Herzinsuffizienz bei Patienten mit bestehender Herz-Kreislauf-Erkrankung
untersucht.