Zusammenfassung
Die Sonografie der hirnversorgenden Arterien ist eine nicht invasive und hoch effiziente
Technik für die Beurteilung von Stenosen oder eines Gefäßverschlusses bei Patienten
mit zerebrovaskulären Erkrankungen. Dieser Artikel fasst die Untersuchungstechnik
für eine standardisierte Ultraschallbeurteilung der extrakraniellen Karotis und der
A. vertebralis zusammen. Darüber hinaus werden die multiparametrischen Graduierungs-Kriterien
für die Karotisstenosen (A. carotis interna) beschrieben und Empfehlungen für eine
standardisierte Dokumentation der Befunde gegeben. Zudem werden Empfehlungen für die
Messung der Intima-Media-Dicke und für die Klassifizierung atherosklerotischer Plaques
mit B-Mode-Ultraschall genannt. Außerdem werden Kriterien für die Diagnostik von In-Stent-Stenosen,
Vertebralisdissektionen und des Subclavian-Steal-Syndroms angegeben.