Zusammenfassung
Wearables zur Rhythmusdetektion sind tragbare Devices, die dazu dienen, den Herzrhythmus
des Trägers zu überwachen und Abnormalitäten zu erkennen. Die verschiedenen Technologien,
einschließlich Elektrokardiogramm, Photoplethysmografie und Phonokardiogramm, können
zur
Diagnose und Überwachung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt werden. Die Empfehlungen
wissenschaftlicher Fachgesellschaften betonen die Bedeutung einer korrekten Datenaufzeichnung
und -interpretation sowie einer sorgfältigen klinischen Bewertung. Wearables zur
Rhythmusdetektion haben Vor- und Nachteile, und die Kostenerstattung kann je nach
Land
unterschiedlich sein. In Zukunft werden Wearables zur Rhythmusdetektion voraussichtlich
eine
wichtigere Rolle bei der Diagnose und Überwachung von Herzrhythmusstörungen spielen.
Abstract
Digital devices can be used for arrhythmia detection and cardiac rhythm monitoring.
Various technologies, such as electrocardiography, photoplethysmography and phonocardiogram
are available for this approach. Current recommendations emphasize the need for appropriate
recording, evaluation and assessment of data. Benefits and risks of digital devices
need to be
weighed for the individual patient. Moreover, reimbursement varies between different
countries. In the future, wearables are expected to have a rising impact on the establishment
of diagnosis as well as monitoring of heart rhythm disorders.
Schlüsselwörter
Herzrhythmusstörung - Wearable - EKG - Photoplethysmografie
Keywords
arrhythmia - wearable - digital device - ECG