RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2024; 17(01): 40-43
DOI: 10.1055/a-2174-2492
DOI: 10.1055/a-2174-2492
Perspektiven
Die Stimme bewusst einsetzen – Stimmpsychologie
Bei der Stimme handelt es sich um unser wichtigstes Kommunikationsmittel. Sabrina Wunderlich gibt als Logopädin einen Einblick, welche Zusammenhänge zwischen der Persönlichkeit und der Stimme einer Person bestehen und wie man die eigene Stimme in der Therapie gezielt einsetzt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. Januar 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Kiese-Himmel C.. Körperinstrument Stimme. Berlin: Springer; 2016.
- 2 Gerring Z. Psychologie. 7. Auflage; Berlin: Springer; 2003. Kapitel 11.5.3