Studien legten Zusammenhänge von Übergewicht und Defäkationsstörungen, Sphinkterfunktion,
Darmpassage und Stuhlkonsistenz nahe. Die retrospektive Querschnittsstudie von Chaichanavichkij
et al. basierte auf Fragebögen, klinischen Untersuchungen und physiologischen Tests.
Endpunkte waren die Prävalenzen von individuellen Defäkationsstörungen und Prolapssymptomen,
Diagnosen fäkaler Inkontinenz und Obstipation sowie anorektale Pathophysiologien in
Abhängigkeit vom BMI.