Zusammenfassung
Ziel der Studie Die Untersuchung von Variationen intendierter
Inanspruchnahme in Fällen einer psychotischen Episode, einer
alkoholbezogenen oder depressiven Störung in Abhängigkeit
unterschiedlicher Falleigenschaften.
Methode Eine telefonische Befragung mit Fallvignetten wurde
durchgeführt (N=1.200). Die Vignetten variierten hinsichtlich
Dringlichkeit, Tageszeit, Geschlecht und Alter/ Erkrankung. Die
Befragten sollten angeben, an wen sie sich in den beschriebenen Fällen
als erstes wenden würden.
Ergebnisse Niedergelassene Ärzt*innen wurden am
häufigsten als erste Anlaufstelle genannt (61,1%), wohingegen
nur 6,5% der Befragten notfallmedizinische Angebote nannten
(8,1% bei hoher Dringlichkeit, d. h. Notfälle, die
keinen Aufschub duldeten). Die intendierte Inanspruchnahme variierte in
Abhängigkeit von der Dringlichkeit und dem Alter bzw. der
Erkrankung.
Schlussfolgerungen Es sollte verstärkt darüber
aufgeklärt werden, dass es bei dringlichen psychischen Beschwerden
notwendig ist, umgehend medizinische Hilfe aufzusuchen.
Abstract
Objective To investigate variations in intended utilization in cases of an
acute psychotic episode, an alcohol related or depressive disorder depending on
different case characteristics.
Methods A telephone survey with case vignettes was conducted
(N=1,200). Vignettes varied in terms of urgency of symptoms, daytime,
sex of the afflicted person and age/mental disorder. The respondents
were asked to indicate whom they would contact first in the described case.
Results Outpatient physicians were named most frequently as the first
point of contact (61.1%) while only 6.5% of the respondents
named emergency medicine including the medical on call service (8.1% in
high urgency cases, i. e. emergencies that did not tolerate any delay).
Intended utilization varied by urgency and age/mental illness.
Conclusion More Information about the need to seek medical help
immediately in cases of mental illnesses with high urgency should be
provided.
Schlüsselwörter
psychische Störungen - intendierte Inanspruchnahme - Vignetten - Bevölkerungsbefragung
- Notfallversorgung
Key words
mental disorders - intended utilization - vignettes - population survey - emergency
care