Die telemedizinische Betreuung von Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA)
ist ein neuartiger Ansatz im Gesundheitswesen, der neue Möglichkeiten für
ein Echtzeit-Monitoring von Symptomen und zeitnahe klinische Interventionen,
falls notwendig, eröffnet. L. M. V. Schougaard und Kollegen überprüften in
der vorliegenden Studie, inwiefern sozioökonomische, krankheitsbezogene und
persönliche Faktoren eine Teilnahme am Remote-Follow-up beeinflussen.