ZUSAMMENFASSUNG
Die SIDS-Häufigkeit konnte in Deutschland nach 1991 um mehr als 93 % vermindert werden,
da in mehr als 40 Fall-Kontrollstudien nach Kriterien der Evidenzbasierten Medizin
mehrere beeinflussbare SIDS-Risikofaktoren identifiziert werden konnten, zu denen
insbes. auch die Bauchlage als Schlafposition von Säuglingen gehört.
Alfred Fabian Hess und David Greene setzten das pandemische Ereignis der SIDS-Bauchlagekatastrophe
ungewollt in Gang, da sie 1931 ohne Faktenbasis behaupteten, dass Symmetrie das Prinzip
des Lebens sei, sodass auch der kindliche Schädel symmetrisch sein müsse. Ohne entsprechende
Laborbefunde behaupteten sie, dass sehr oft eine fetale Hypokalziämie vorliegen würde,
die sich dann in einer Weichheit der Rippen und des knöchernen Schädels manifestieren
würde, ohne dass klinisch, laborchemisch und röntgenologisch eine Rachitis vorlag.
Hess präsentierte 2 Kinder, bei denen gleichzeitig weiche Rippen und okzipitale Abflachungen
vorlagen. Greene berichtete über 6 Säuglinge mit okzipitaler Asymmetrie, die sich
in 4 Fällen durch Fixierung des Kopfes mit Kopfhauben, Pflastern und Bändern verminderte.
Auf der Grundlage dieser spärlichen Datenbasis proklamierte Hess ein neues Syndrom
mit weichen Rippen und Schädelasymmetrie, das erhebliche respiratorische Probleme
bis zum letalen Ausgang verursachen könne. Greene polemisierte gegen die Rückenlage
und rief zur Änderung der Lagerung von Säuglingen auf. Angesichts der erheblichen
Autorität von Hess, der aufgrund seiner Verdienste in der Rachitisforschung mehrfach
für den Nobelpreis vorgeschlagen wurde, setzten sich die Auffassungen von Hess und
Greene für einige Jahrzehnte durch.
ABSTRACT
Since 1991, the incidence of SIDS in Germany has been reduced by more than 93 % because
more than 40 case-control studies have identified several risk factors for SIDS that
can be influenced according to the criteria of evidence-based medicine.
Alfred Fabian Hess and David Greene unintentionally started the SIDS pandemic when,
in 1931, they claimed, without any evidence, that symmetry was the principle of life,
so the child’s skull must be symmetrical. Without any laboratory evidence, they claimed
that very often there would be fetal hypocalcemia, which would then manifest itself
in softness of the ribs and bony skull, without there being any clinical, laboratory,
chemical or radiographic evidence of rickets. Hess presented 2 infants with concomitant
soft ribs and occipital flattening. Greene reported 6 infants with occipital asymmetry,
which was reduced in 4 cases by fixation of the head with head caps, plasters and
bands.
On the basis of this meagre data base, Hess proclaimed a new syndrome with soft ribs
and cranial asymmetry, which could cause significant respiratory problems and even
death. Greene polemicized against the supine position and called for a change in the
positioning of infants.
Schlüsselwörter
SIDS - Bauchlage - Rückenlage - Symmetrie - Asymmetrie - Medizingeschichte
SIDS - history of medicine - prone and supine position