Radiokarpale Luxationsfrakturen sind seltene, aber stets komplexe Verletzungen, bei
denen
es durch massive Krafteinwirkung zu einer Luxation des Handgelenks zum Unterarm kommt.
Hierbei
kommt es stets zu ligamentären Verletzungen. Zudem kann es zu Frakturen des distalen
Radius, der
distalen Ulna und/oder zu ligamentären und knöchernen Verletzungen innerhalb der Handwurzel
kommen. Mit einer differentierten, meist operativen Therapie sind gute langfristige
Resultate
möglich. Allerdings sind bleibende Beschwerden und funktionelle Einbußen nicht selten.
Schlüsselwörter
Luxationsfraktur - Radiusfraktur - Handgelenk - ligamentäre Verletzung