Unter dem Begriff Kadiläsionen werden 5 leicht zu übersehende Verletzungsmuster im
Kindesalter mit einem Risiko für erhebliche Komplikationen zusammengefasst. Bei unzureichender
Diagnostik und Therapie können sie auch für den behandelnden Arzt unangenehme Folgen
haben, nämlich die Vorstellung vor dem „Kadi“ (Richter) im Rahmen eines Haftpflichtprozesses
[1].
Schlüsselwörter
Kadiläsion - Frakturen im Wachstum - Humerusfraktur - Tibiafraktur - Malleolus medialis
- Kindertraumatologie