Patienten im undifferenzierten Schock profitieren von einer schnellen und zielgerichteten
Diagnostik und Therapie. Dabei ist die Notfallsonografie ein effektives Tool, um die
Schockursachen einzugrenzen. Notfallmediziner nutzen dafür bereits seit vielen Jahren
unterschiedliche standardisierte Untersuchungsabläufe [1]
[2]
[3]. Das Protokoll "Rapid Ultrasound in Shock and Hypotension" (RUSH) ist ein weltweit
etabliertes notfallsonografisches Protokoll zur systematischen und schnellen Untersuchung
hämodynamisch instabiler Patienten [4]
[5]
[6].
Schlüsselwörter
Notfallmedizin - Notfallsonografie - Ultraschall - HIMAP - Rapid Ultrasound in Schock
and Hypotension - RUSH-Protokoll