Die Diagnosekriterien für Gliome sind in den letzten Jahren mehrmals überarbeitet
worden, auch weil die molekulargenetische Diagnostik immer differenzierter und wichtiger
wird. Inzwischen kann ein Gliom vom WHO Grad IV anhand seiner genetischen Merkmale
nun auch dann diagnostiziert werden, wenn glioblastomtypische histologische Merkmale
wie Nekrosen oder mikrovaskuläre Proliferate fehlen.