Abstract
Background
Cervical cancer is a significant global health burden, and individualized treatment
approaches are necessary due to its heterogeneity. Radiotherapy is a common treatment
modality; however, the response varies among patients. The identification of reliable
biomarkers to predict radiotherapy sensitivity is crucial.
Methods
A cohort of 189 patients with stage IB2-IVA cervical cancer, treated with radiotherapy
alone or concurrent chemoradiotherapy, was included. Serum samples were collected
before treatment, and intercellular adhesion molecule 1 (ICAM-1) and vascular cell
adhesion molecule 1 (VCAM-1) concentrations were determined. Patients were categorized
into radiotherapy-sensitive (RS) and radiotherapy-resistant (RR) groups based on treatment
response. Clinicopathological characteristics and survival rates were analyzed.
Results
The analysis of clinicopathological characteristics showed that age, family history
of cervical cancer and post-menopausal status did not significantly differ between
RS and RR groups. Tumor size demonstrated a borderline significant association with
radiotherapy response, while differentiation degree was significantly associated.
Serum ICAM-1 and VCAM-1 concentrations were significantly higher in the RR group compared
to the RS group. Combined detection of ICAM-1 and VCAM-1 improved the predictive ability
for radiotherapy sensitivity. Higher serum ICAM-1 and VCAM-1 levels were observed
in patients with lower tumor differentiation. Five-year overall survival rates differed
significantly between patients with high and low ICAM-1 and VCAM-1 levels.
Conclusion
Serum ICAM-1 and VCAM-1 levels show potential as predictive biomarkers for radiotherapy
sensitivity in cervical cancer.
Zusammenfassung
Hintergrund
Gebärmutterhalskrebs stellt eine signifikante weltweite gesundheitliche Belastung
dar, und die Heterogenität der Erkrankung erfordert einen individualisierten Behandlungsansatz.
Die Strahlentherapie ist eine häufig eingesetzte Behandlungsmodalität; allerdings
gibt es Unterschiede in der Ansprechrate auf die Therapie. Die Identifizierung von
zuverlässigen Biomarkern, die das Ansprechen (Sensitivität) auf die Strahlentherapie
vorhersagen können, ist daher sehr wichtig.
Methoden
Untersucht wurde eine Kohorte von 189 Patientinnen mit Gebärmutterhalskrebs im Stadium
IB2-IVA, die entweder nur eine Strahlentherapie oder eine simultane kombinierte Strahlenchemotherapie
erhielten. Blutproben wurden vor der Behandlung entnommen, und die Serumkonzentrationen
von interzellulärem Adhäsionsmolekül 1 (ICAM-1) und vaskulärem Zelladhäsionsmolekül
1 (VCAM-1) wurden ermittelt. Basierend auf ihrem Ansprechen auf die Behandlung wurden
die Patientinnen entweder der strahlentherapiesensitiven (RS) oder der strahlentherapieresistenten
(RR) Gruppe zugeordnet. Klinisch-pathologische Eigenschaften und Überlebensraten wurden
analysiert.
Ergebnisse
Die Analyse der klinisch-pathologischen Eigenschaften zeigt, dass sich Alter, familiäre
Prädisposition zu Gebärmutterhalskrebs sowie postmenopausaler Status nicht signifikant
zwischen den RS- und RR-Gruppen unterschieden. Die Tumorgröße war grenzwertig signifikant
mit einem Ansprechen auf die Strahlentherapie assoziiert, während der Differenzierungsgrad
des Tumors eine signifikante Assoziation aufwies. Die Serumkonzentrationen von ICAM-1
und VCAM-1 waren in der RR-Gruppe signifikant höher als in der RS-Gruppe. Der kombinierte
Nachweis von ICAM-1 und VCAM-1 verbesserte die prognostische Fähigkeit, eine Sensitivität
für Strahlentherapie vorherzusagen. Es fanden sich höhere ICAM-1- und VCAM-1-Serumspiegel
bei Patientinnen mit geringerer Differenzierung. Es gab einen signifikanten Unterschied
in den 5-Jahres-Überlebensraten zwischen Patientinnen mit hohen und Patientinnen mit
niedrigen ICAM-1- und VCAM-1-Serumspiegeln.
Schlussfolgerung
Die Serumspiegel von ICAM-1 und VCAM-1 können potenziell als prognostische Biomarker
für das Ansprechen auf eine Strahlentherapie bei Gebärmutterhalskrebs dienen.
Keywords intercellular adhesion molecule 1 (ICAM-1) - vascular cell adhesion molecule 1 (VCAM-1)
- cervical cancer
Schlüsselwörter interzelluläres Adhäsionsmolekül 1 (ICAM-1) - vaskuläres Zelladhäsionsmolekül 1 (VCAM-1)
- Gebärmutterhalskrebs