Wenn Mütter nicht genug eigene Milch haben, ist gespendete Frauenmilch die 1. Wahl
für Früh- und kranke Neugeborene. Frauenmilchbanken nehmen dann eine zentrale Rolle
bei der Versorgung dieser hochvulnerablen Patienten ein. Sie übernehmen darüber hinaus
die Lagerung und Verarbeitung der eigenen Muttermilch. Dieser Artikel beleuchtet die
hygienischen Anforderungen entlang der gesamten Prozesskette und unterstützt klinisches
Personal bei der Implementierung evidenzbasierter Praktiken zur Sicherung der Milchqualität.
Schlüsselwörter
Neugeborenes - Ernährung - Frühgeborenes - Frauenmilch-Banking - humane Milch - Hygiene