CC BY-NC-ND 4.0 · Dtsch Med Wochenschr 2024; 149(07): e47
DOI: 10.1055/a-2281-9396
Erratum: Interprofessionelle Handlungsfelder in der Intensivmedizin – Empfehlungen der DIVI
Christian Waydhas
1
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Essen
,
Matthias Deininger
2
Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Universitätsklinikum der RWTH Aachen
,
Rolf Dubb
3
Fachbereichsleitung Weiterbildung, Kreiskliniken Reutlingen GmbH
,
Florian Hoffmann
4
Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Ludwig-Maximilians-Universität, Campus Innenstadt, München
,
Thomas van den Hooven
5
Pflegedirektion, Universitätsklinikum Münster
,
Uwe Janssens
6
Klinik für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin, St.-Antonius-Hospital gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen, Eschweiler
,
Arnold Kaltwasser
7
Fachbereichsleitung Weiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie, Kreiskliniken Reutlingen GmbH
,
Andreas Markewitz
8
Bendorf
,
Sabrina Pelz
9
Advanced Practice Nurse, Fachgesundheits- und Krankenpflegerin für Intensivpflege und Anästhesie, Intensivstation, Universitätsklinikum Tübingen, Deutschland
,
und das Präsidium der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Beschluss vom 7.11.2023)
› Author Affiliations