Brain and Behavoir (2023). DOI: 10.1002/brb3.3287
Epilepsie ist eine häufige neurologische Erkrankung. Etwa ein Fünftel der Betroffenen
sind Frauen im gebärfähigen Alter. Bekannt ist bereits, dass eine Epilepsie für
Mutter und Kind mit gewissen Risiken in der Schwangerschaft und während der Geburt
einhergeht. Hier sind zum Beispiel Bluthochdruck in der Schwangerschaft (SIH) oder
eine Wachstumsretardierung beim Kind zu nennen. Wichtig ist, dass diese Risiken
nicht nur mit dem Auftreten von Krampfanfällen einhergehen oder im Zusammenhang mit
der Einnahme von Antiepileptika stehen, sondern dass sie generell mit der Erkrankung
Epilepsie verbunden sind. Die Forscher*innen der vorliegenden Arbeit setzten sich
zum Ziel, aufzuschlüsseln, welche Risiken mit der Epilepsie an sich und welche mit
der Medikation zusammenhängen.