Das duktale Adenokarzinom des Pankreas hat eine schlechte Prognose und es gibt nur
wenige Behandlungsoptionen. Während Immuntherapien bei anderen Karzinomformen inzwischen
zum Standard gehören, sind diese beim Pankreaskarzinom bisher meist nicht erfolgsversprechend.
Weitere Forschung und multimodale Therapieansätze sind notwendig, so das Fazit einer
aktuellen Übersichtsarbeit zu dem Thema.