RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2024; 92(11): 442
DOI: 10.1055/a-2313-7499
DOI: 10.1055/a-2313-7499
Fokussiert
Bipolare Störungen und Schizophrenie: Benefit durch ketogene Diät-Intervention

Die ketogene Diät beschreibt eine kohlenhydratarme, aber fettreiche Ernährungsform, die sich u. a. bei der Behandlung von Adipositas, Typ-2-Diabetes und Epilepsie mit positiven Stoffwechseleffekten bewähren konnte. Sethi et al. wollten in diesem Zuge prüfen, ob ebenfalls Psychiatriepatient*innen mit komorbiden Stoffwechselstörungen von einer ketogenen Diät-Intervention profitieren könnten, und haben eine einarmige Pilotstudie durchgeführt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
07. November 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany