Periphere T-Zell-Lymphome (PTCL) sind mit einer Inzidenz von ca. einer Neuerkrankung
pro 100000 Personen im Jahr selten. Unter Erstlinientherapie sind refraktäre und rezidivierte
Verläufe häufig, die Prognose in dieser Situation ist schlecht. In der klinischen
Praxis ist daher die Rezidivtherapie von großer Bedeutung. Dieser Artikel gibt einen
Überblick der aktuellen Therapien und zeigt, welche zukünftig eine wichtige Rolle
spielen könnten.
Schlüsselwörter
PTCL - Brentuximab-Vedotin - Epigenetische Modulatoren - CAR-T-Zellen