Entzündliche Prozesse spielen bei der Entwicklung von Dysplasien aus intraduktalen
papillären muzinösen Neoplasien (IPMN) eine Rolle. Es gibt Hinweise, dass eine bakterielle
Besiedelung der Treiber der Inflammation sein könnte. Das konnte eine aktuelle Untersuchung
mit Hilfe von DNA-Analysen auf Basis eines Next-Generation Sequencing (NGS) nicht
bestätigen.