Ein Delir ist eine häufig vernachlässigte Manifestation von Organfunktionsstörungen,
sowohl im perioperativen Setting als auch auf der Intensivstation. Oftmals bleibt
es unentdeckt, da seine Manifestationsformen vielfältig sind. Die Erkennung eines
Delirs im klinischen Alltag sowie gezielte therapeutische Interventionen stellen für
viele Kliniker eine erhebliche Herausforderung dar. Dieser Beitrag beschäftigt sich
mit der Definition, der Diagnosestellung und den Behandlungsoptionen eines Delirs.
Schlüsselwörter
Delir - Intensivmedizin - Diagnostik - Therapie - Prävention