Zusammenfassung
Ziel Valide Kenntnisse über eine Risikostratifizierung sind essenziell für
die Entwicklung präventiver Ansätze zur Reduktion von Zwangsmaßnahmen.
Methodik In dieser retrospektiven, monozentrischen Untersuchung wurden
alle 248 Fixiermaßnahmen an 79 Patient*innen einer universitären
Abteilungspsychiatrie im Jahr 2015 untersucht. Acht institutionelle und sieben
patient*innenbezogene Einflussfaktoren wurden statistisch mittels logistischer
Regressionsanalyse und „matched pairs“ berechnet.
Ergebnisse Eine statistisch signifikant erhöhte Fixierwahrscheinlichkeit
zeigte sich bei den institutionellen Einflussfaktoren für eine geringere Anzahl
Pflegekräfte pro Patient*innen, eine höhere Anzahl gesetzlich untergebrachter
Patient*innen, eine geringere Berufserfahrung der Pflegekräfte, im pflegerischen
Spätdienst, sowie bei den patient*innenbezogenen Einflussfaktoren lediglich für
den Zugangsweg über den Rettungsdienst.
Schlussfolgerung Auf Basis der Ergebnisse werden Möglichkeiten präventiver
organisatorischer Maßnahmen abgeleitet und Voraussetzungen für eine prospektive
Evaluation der komplexen, insbesondere patient*innenbezogenen Einflussfaktoren
auf Zwangsmaßnahmen diskutiert.
Abstract
Objective Valid knowledge about risk stratification is essential for the
development of preventive approaches to reduce restraints.
Methods This retrospective, monocentric study examined all 248
restraining measures used on 79 patients of a university psychiatric department
in 2015. Eight institutional and seven patient-related factors were
statistically calculated using logistic regression analysis and matched
pairs.
Results A statistically significant increased probability of fixation was
found in connection with a lower number of nurses per patient, a higher number
of patients admitted by law, lower professional experience of nurses and in the
nursing late shift as well as when admission occurred via emergency medical
service.
Conclusion Based on the results, possible preventive organizational
measures are elaborated and preconditions for a prospective evaluation of the
complex factors influencing coercive measures are discussed.
Schlüsselwörter
Versorgungsforschung - Zwangsmaßnahmen - Prävention - Einflussfaktoren - relative
Risikoerhöhung
Keywords
Healthcare research - Coercive measures - Prevention - Influencing factors - Relative
increase of risk