Patienten mit Verdacht auf Schlaganfall müssen so schnell wie möglich radiologisch
untersucht werden. Obwohl die MRT sensitiver ist und die ischämischen Läsionen damit
besser lokalisiert werden können, erfolgt in den meisten Kliniken zuerst eine CT-Untersuchung.
So war es bis 2018 auch am Universitätsklinikum Lausanne. Erst mit einem neuen MRT-Gerät
bestand die Möglichkeit, bereits in der Notaufnahme eine MRT-Untersuchung durchzuführen.