Zusammenfassung
Polytraumatisierte Patienten nach Verkehrsunfällen zählen weltweit, vor allem aber
in ländlichen Regionen aufgrund der längeren Transportwege, zu den kritischen Patientengruppen.
Wir stellen einen Fall vor, bei dem die Stabilisierung und das Überleben eines jungen
Menschen durch den Einsatz des Epoc-Systems (EPOC BGA-System, Siemens Healthineers)
der DRF-Luftrettung und der Sonografie sowie einer unkonventionellen Entscheidung
aller Beteiligten ermöglicht werden konnte.
Durch die Möglichkeit der Durchführung einer präklinischen Blutgasanalyse, sowie einer
Point-of-Care-Sonografie (POCUS) wurde bei dem Patienten eine abdominelle Blutung
diagnostiziert und die Indikation zur präklinischen Bluttransfusion gestellt. Der
Patient konnte durch die Bereitstellung und Transfusion von Erythrozytenkonzentraten
(EK) präklinisch stabilisiert werden.
Der Fall verdeutlicht, dass eine Vorhaltung von Blutprodukten auf geeigneten Rettungsmitteln
ein verbessertes Outcome kritisch verletzter Patienten ermöglichen kann.
Abstract
Polytrauma patients following traffic accidents are among the most critical patient
groups in the world, especially within rural regions due to the longer transport routes.
We present a case of a young person who was stabilized and survived due to extended
diagnostic possibilities of air rescue and an unconventional decision by all those
involved.
The patient’s bleeding or hemorrhage was diagnosed using a preclinical blood gas analysis
and a point-of-care sonography (POCUS). The bleeding was stabilized preclinically
by providing and transfusion of erythrocyte concentrates.
The case illustrates that providing blood products on suitable rescue equipment can
improve the outcome of critically injured patients.
Schlüsselwörter
Luftrettung - Polytrauma - Bluttransfusion - Hämorrhagie
Keywords
emergency medical service - polytrauma - erythrocyte transfusion - haemorrhagie