Mammografie-Screenings haben wesentlich dazu beigetragen, die Morbidität und Mortalität
bei Brustkrebs durch eine frühere Diagnosestellung zu senken. Allerdings weist die
Methode relativ hohe Raten falsch positiver und falsch negativer Befunde auf. Zahlreiche
Studien konnten zeigen, dass durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) die Fehlerrate
gesenkt und die Spezifität erhöht werden kann. Die vorliegende Studie evaluiert verschiedene
Einsatzmöglichkeiten der KI.