Zeitschrift für Sexualforschung, Inhaltsverzeichnis Z Sex Forsch 2025; 38(01): 5-14DOI: 10.1055/a-2491-7687 Editorial Kunst und Sexualität: (k)eine glückliche Verbindung? Nicola DöringArtikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Volltext Referenzen Literatur 1 Azoulay I. Phantastische Abgründe. Die Gewalt in der sexuellen Phantasie von Frauen. Frankfurt/M.: Brandes & Apsel; 1996 2 Azoulay I. On revient toujours à ses premiers amours. Z Sexualforsch 2005; 18: 5-9 3 Bauer R. Rezension zu: Kim de l’Horizon. Blutbuch. Z Sexualforsch 2025; 38: 55-61 4 Brannon Donoghue C. Hollywood and Gender Equity Debates in the #metoo Time’s Up Era. In: Liddy S. Hrsg. Women in the International Film Industry: Policy, Practice and Power. Cham: Springer International Publishing; 2020: 235-252 5 Bresan U. Rezension zu: Marc Martin. Fenster zum Klo. Hommage an den Klappensex. Z Sexualforsch 2019; 32: 241-242 6 Calkin S. Healthcare Not Airfare! Art, Abortion and Political Agency in Ireland. Gend Place Cult 2019; 26: 338-361 7 Degen J. Rezension zu: Liv Strömquist. Im Spiegelsaal. Z Sexualforsch 2025; 38: 55-61 8 de l’Horizon K. Blutbuch. Köln: DuMont; 2022 9 de Sade M. Justine oder das Unglück der Tugend. Hamburg: Merlin; 1967 10 de Sade M. Die 120 Tage von Sodom oder die Schule der Libertinage. München: Willing; 1968 11 de Sade M. Juliette oder die Vorteile des Lasters. Berlin: Ullstein; 2014 12 Der Spiegel. In eigener Sache. Über unsere Rammstein-Berichterstattung. Der Spiegel. 25.07.2023 Als Online-Dokument: https://www.spiegel.de/backstage/till-lindemann-ueber-die-rammstein-berichterstattung-des-spiegel-a-3eae2956–2826–4651–9ed8–65c216dfe29f 13 Döring N. Prostitution in Deutschland: Eckdaten und Veränderungen durch das Internet. Z Sexualforsch 2014; 27: 99-137 14 Döring N. Zwölf Monografien und Sammelbände über Sexarbeit bzw. Prostitution. Z Sexualforsch 2020; 33: 234-239 15 Döring N. Fifty Shades of ChatGPT: Aktueller Diskussions- und Forschungsstand zu Sex und künstlicher Intelligenz. Z Sexualforsch 2023; a; 36: 164-175 16 Döring N. Zehn Monografien und Sammelbände zum Schwangerschaftsabbruch. Z Sexualforsch 2023; b; 36: 243-249 17 Döring N. Sexualbezogene Online-Fortbildung für Fachkräfte: Livestreaming mit Twitch, OnlyFans und anderen Social-Media-Plattformen. Z Sexualforsch 2024; 37: 209-215 18 Döring N. Kunst-Performances zu Sexualität: Zehn wegweisende Arbeiten aus den letzten 60 Jahren. Z Sexualforsch 2025; a; 38: 32-42 19 Döring N. Zu viele Zähne und zu wenige Finger? Kommunikationswissenschaftliche Tagung über KI-generierte Bilder im November 2024 in Bremen. Z Sexualforsch 2025; b; 38: 51-52 20 Döring N, Mohseni MR. Welches Modell der Prostitutionsregulierung präferiert die Bevölkerung in Deutschland? Ergebnisse einer bundesweiten Online-Befragung. NK Neue Kriminalpolitik 2024; 36: 147-170 21 Döring N, Mohseni MR. Sex und Liebe in der Musik: Eine Inhaltsanalyse von Songtexten aus den US-Charts der 1970er- versus 2010er-Jahre. Z Sexualforsch 2025; 38: 15-24 22 Döring N, Shevtsova A, Schumann-Doermer C. Der aktuelle Forschungsstand zur Menstruationsgesundheit: Überblick über 20 bio-psycho-soziale Aspekte. Z Sexualforsch 2024; 37: 151-166 23 Eulenburg A. Der Marquis de Sade. Z Sexualforsch 2015; 28: 57-74 24 Foggin S. Despite Initial Protests, Brazil Reopens First ‘Queer Museum’. Brazil Reports. 30.08.2018 Als Online-Dokument: https://www.brazilreports.com/despite-initial-protests-brazil-reopens-first-queer-museum/1664/ 25 Freud S. Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. In: Freud S. Gesammelte Werke, Bd. 5. Frankfurt/M.: Fischer; 1905: 27-145 26 Gorsen P. Wer war Eduard Fuchs?. Z Sexualforsch 2006; 19: 215-233 27 Günther A. Let’s Talk about Sex and Art!. zkmb. 02.09.2020 Als Online-Dokument: https://zkmb.de/lets-talk-about-sex-and-art/ 28 Härtel I. Schamlos ausgestellt?. Z Sexualforsch 2013; 26: 1-18 29 Härtel I. Pervert, Mutterbrust, Fotografie: Catherine Opies „Self-Portrait/Nursing“ (2004). Z Sexualforsch 2025; 38: 25-31 30 Hieber L. Politisierung der Kunst: Aids-Aktivismus in den USA. PROKLA 1997; 27: 649-680 31 Hoyer J. Rezension zu: Lisa Frischemeier. I See Vulvas Everywhere. Z Sexualforsch 2025; 38: 55-61 32 Huber S. Boundary Issues. Distance and Distinction in Lutz Bacher’s “Sex with Strangers”. 21: Inquiries into Art, History, and the Visual 2023; 4: 399-428 33 [IFSE] Institut für Strategieentwicklung. Hrsg. Studio Berlin III. Situation Berliner Künstler*innen und Gender Gap. Berlin: IFSE. 2018 Als Online-Dokument: https://ifse.de/Pdf/IFSE_Studio-Berlin-III.pdf 34 [IKK] Informationszentrum Kindesmisshandlung/Kindesvernachlässigung. Hrsg. IKK-Nachrichten. Kunst und sexueller Kindesmissbrauch. München: Deutsches Jugendinstitut e. V.. 2002 Als Online-Dokument: https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs/ikknachrichten3.pdf 35 James EL. Shades of Gray – Geheimes Verlangen. München: Goldmann; 2011 36 James EL. Shades of Gray – Gefährliche Liebe. München: Goldmann; 2012. a 37 James EL. Shades of Gray – Befreite Lust. München: Goldmann; 2012. b 38 Kinsella E. The Met Says ‘Suggestive’ Balthus Painting Will Stay after Petition for Its Removal Is Signed by Thousands. artnet. 05.12.2017 Als Online-Dokument: https://news.artnet.com/art-world/met-museum-responds-to-petition-calling-for-removal-of-balthus-painting-1169105 39 Marshall A. As Museums Get on TikTok, the Uffizi Is an Unlikely Class Clown. The New York Times. 24.06.2020 Als Online-Dokument: https://www.nytimes.com/2020/06/24/arts/design/uffizi-museums-tiktok.html 40 McGlynn E. Kunsttherapie und Sexualität: Eros und Thanatos. In: Riffer F, Sprung M, Kaiser E. et al. Hrsg. Sexualität im Kontext psychischer Störungen: Vielfalt der Normalität und Stellenwert in der Psychotherapie. Berlin, Heidelberg: Springer; 2022: 167-196 41 Medan S, Sattler E, Thuswald M. Dem Interesse von Schüler*innen an Sexualität Raum geben. Sexualpädagogische Reflexionen zu Unterrichtserfahrungen im Kunstunterricht der Sekundarstufe. Z Sexualforsch 2025; 38: 43-50 42 Metzl ES. When Art Therapy Meets Sex Therapy. Creative Explorations of Sex, Gender, and Relationships. New York, NY: Routledge; 2016 43 Michael C. Henri de Toulouse-Lautrec (1864 – 1901). Online-Dokument. 2010 https://www.metmuseum.org/toah/hd/laut/hd_laut.htm 44 Ortega A. Looking into the Eye of the Process Intercultural Art Activism Trans*/lations and Intersex/tions in the Global South. Agenda 2014; 28 (4) 86-93 45 Pietras L. Rezension zu: Brooke M. Haney, Hrsg. The Intimacy Coordinator’s Handbook. Z Sexualforsch 2025; 38: 55-61 46 Plank-Baldauf. Rezension zu: Axel Englund. Deviant Opera Sex, Power, and Perversion on Stage. Z Sexualforsch 2025; 38: 55-61 47 Reiche R. Das Paar in der Gegenwartskunst. Z Sexualforsch 2003; 16: 1-31 48 Roche C. Feuchtgebiete. Roman. Köln: DuMont; 2013 49 Rohde-Dachser C. Dem Ungesagten eine Gestalt verleihen. Z Sexualforsch 2016; 29: 270-284 50 Rösener R. Fotografie als engagierte Kunst – Queere Utopien während der HIV/AIDS-Krise. J Cult Manag Cult Policy 2023; 9: 79-104 51 Schmutzer K, Thuswald M. Mit Bildern zu Lust und Begehren arbeiten. Kunst-und sexualpädagogische Methoden und Materialien für Schule und Lehrer*innenbildung. Hannover: fabrico; 2019 52 Schock A. Vier Jahrzehnte Aids: 6 Dokumentarfilme über Künstler*innen. magazin.hiv. 07.05.2024 Als Online-Dokument: https://magazin.hiv/magazin/dokus-hiv-aids-kunst/ 53 Schuhmann A. How to Be Political? Art Activism, Queer Practices and Temporary Autonomous Zones. Agenda 2014; 28: 94-107 54 Sepahvand A, Slater M, Timm AF. et al. Curating Visual Archives of Sex: A Roundtable Discussion. Radic Hist Rev 2022; 142: 19-36 55 Sigusch V. Zum 200. Todestag des Marquis de Sade. Z Sexualforsch 2015; 28: 52-56 56 Starke K. Rezension zu: Charlotte Roche. Feuchtgebiete. Z Sexualforsch 2008; 187-189 57 Voß HJ, Katzer M. Geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung durch Kunst und Medien: Neue Zugänge zur Sexuellen Bildung. Gießen: Psychosozial; 2019 58 Zilch L. Der Kinosaal wird zum Begegnungsraum – Bericht über das 19. Pornfilmfestival vom 22.-27. Oktober 2024 in Berlin. Z Sexualforsch 2025; 38: 53-54