Die metabolische dysfunktionsassoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD) gehört
zu den häufigsten Ursachen der Leberzirrhose und des hepatozellulären Karzinoms. Die
Ausprägung des metabolischen Syndroms und insbesondere der Diabetes mellitus Typ 2
sind hierbei wesentliche Risikofaktoren für die Progression der Lebererkrankung, aber
auch für die gehäuft auftretenden kardiovaskulären Komplikationen. Die Patienten profitieren
daher in besonderem Maße von einer interdisziplinären Behandlung. Dieser Artikel gibt
eine Übersicht über empfohlene Strategien zur Prävention und Therapie der MASLD.
Abstract
Metabolic dysfunction-associated steatotic liver disease (MASLD) is one of the most
common causes of liver cirrhosis and hepatocellular carcinoma. The severity of the
metabolic syndrome and in particular type 2 diabetes are major risk factors for the
progression of liver disease, but also for the frequent occurrence of cardiovascular
complications. Patients therefore benefit in particular from an interdisciplinary
treatment. This article provides an overview of recommended strategies for the prevention
and treatment of MASLD.
Schlüsselwörter
MASH - metabolisches Syndrom - Leberzirrhose
Keywords
MASH - metabolic syndrome - liver cirrhosis