Zusammenfassung
Die assistierte Peritonealdialyse (asPD) ist eine Modalität der Nierenersatztherapie.
Sie bietet eine alternative Lösung für Patienten, die ein Heimdialyseverfahren durchführen
möchten, aber aus unterschiedlichen Gründen dieses nicht selbstständig durchführen
können. Insbesondere ältere und multimorbide Patienten profitieren von diesem Verfahren.
Trotz neuer Vergütungsmodelle, welche die Heimdialyseverfahren attraktiver machen,
sind viele Dialysezentren zögerlich, alle Therapieoptionen einzusetzen. Dieser Artikel
beleuchtet die Vorteile, Herausforderungen und organisatorischen Aspekte der assistierten
PD und gibt praxisnahe Empfehlungen für die Implementierung in den klinischen Alltag.